Pädagogische Fach-/Ergänzungskraft (m/w/d) für Waldkita in Bornheim gesucht
Unternehmensbeschreibung
Unser bedürfnisorientierter Waldkindergarten mit wald- und wildnispädagogischem Schwerpunkt in Bornheim Merten begleitet 22 Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt wochentags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir suchen
eine pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für unseren bedürfnisorientierten Waldkindergarten „Waldlinge Bornheim e.V.“ mit verhandelbaren Wochenstunden zwischen 20 und 30 Stunden ab sofort. Ergänzungskräfte sollten eine mindestens 3 jährige Praxiserfahrung im Kitabereich mitbringen.
Unsere wildnispädagogische Elterninitiative in Bornheim Merten begleitet 22 Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt wochentags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Unser Lebensraum ist die freie Natur, wir verbringen unsere Tage auf dem Kindergartengelände und dem umliegenden Wald auf unseren verschiedenen Waldplätzen.
Wir bieten
den Raum, die weitere Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung mitzugestalten und dabei eigene Impulse und Ideen einzubringen und umzusetzen.
Bei uns findest Du eine familiäre Gemeinschaft und transparentes Zusammenarbeiten auf Augenhöhe mit allen Beteiligten und ein kollegiales Umfeld, das von Wertschätzung und offenem Austausch geprägt ist.
Wir eröffnen Dir umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, bspw. zur gewaltfreien Kommunikation, zur bedürfnisorientierten Erziehung oder aus dem Bereich der Wald- und Wildnispädagogik. Auch bieten wir regelmäßiges Team-Coaching in Form von Supervisionen an.
Außerdem bieten wir Dir nach Wunsch Jobrad- und IT-Leasing.
Gehalt in Anlehnung an den TVöD (SuE).
Deine Hauptaufgabe
ist die pädagogische Arbeit mit den Kindern. Dabei machst Du dich dafür stark, dass unser pädagogisches Konzept umgesetzt wird und dass unsere wundervollen Kinder eine hochwertige Betreuung, Erziehung und Bildung erhalten.
Planung und Durchführung der wildnispädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit sowie die Sicherstellung eines bedürfnisorientierten Ansatzes in Anlehnung an das artgerecht-Projekt und im engen Austausch mit dem restlichen pädagogischen Team und dem Träger liegen in Deiner Verantwortung, dabei sind Dir Kinderschutz, Inklusion und Gleichberechtigung eine Selbstverständlichkeit.
Wir wünschen uns
Dein Herz am rechten Fleck und Begeisterung für und Neugierde an kindlichen Lebenswelten.
Du strebst nach bindungs- und bedürfnisorientiertem Umgang mit den Kindern und gewaltfreier, achtsamer Kommunikation, Dir liegt achtsames und familiäres Miteinander am Herzen.
Du bringst ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit Freude an Weiterentwicklung, Lernbereitschaft, sowie eine ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit mit.
Du bist motiviert und begeisterungsfähig, Dein Organisationstalent hilft Dir dabei, stets den Überblick im Alltag zu behalten und Strukturen gemeinsam mit dem Team und auch in der Kindergruppe stetig weiterzuentwickeln.
Erfahrungen und Qualifikationen in der Wildnispädagogik sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Ausbildung als Erzieher/in, Studium der Sozial- oder Kindheitspädagogik oder Vergleichbares, gerne zusätzlich zum Wald-, Natur- oder Wildnispädagogen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bitten wir Dich um zeitnahe Übersendung Deiner Bewerbungsunterlagen per Email an personal [at] waldlinge.orgoder per Post an den Personalvorstand Sarah Bornemann.
Dachverband: Paritätischer Wohlfahrtsverband
Ort: Waldkindergarten Waldlinge e.V., Rüttersweg 177a, 53332 Bornheim Merten
