Zertifizierter Fernlehrgang „Natur- und Waldpädagogik“

Online  •   •  ab 1380 €

Werde Zertifizierte/r Natur- und WaldpädagogIn

Inhaltlicher Schwerpunkt und Ziel unseres staatlich geprüften Fernlehrgangs „Natur- und Waldpädagogik“ ist die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit Wald- und Naturpädagogik insbesondere für Kinder von 1-12 Jahren sowie Zielgruppen (Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Familien u.a.) darüber hinaus.

Jeden Monat erwartet dich ein Naturthema, in welches du mit allen Sinnen, entdeckend, spielerisch und handwerklich mit Herz, Hand und Kopf mit vielfältigen Themenschwerpunkten eintauchen wirst:

Der Wald, seine Bäume und Sträucher; Wilde Tiere unserer Heimat – Unseren heimischen Säugetieren auf der Spur; Unsere gefiederten Nachbarn- Faszinierendes aus der Welt der Vögel; Wunderwelt der Gewässer, Feuchtgebiete & Moore; Wilde Kräuter, wilde Blüten & wilde Bienen; Die geheime Welt unter unseren Füßen – Boden, Steine und das Geheimnis der Eiszeit; Natur, Kunst & Poesie – Von Schmetterlingen und der Sinnlichkeit der Natur; Natur und Gesundheit; Naturschätze – Wilde Küche & Wildes Naturhandwerk; Faszination Spinnentiere; Mythen, Märchen und Geschichten; Der Jahreskreis und seine Feste – Naturfeste feiern im Jahreslauf

In deinem eigenen Tempo und mit freier Zeiteinteilung kannst du in die Inhalte der Themenmodule eintauchen, welche alle 4 Wochen in unserem geschützten Mitgliederbereich als PDF heruntergeladen werden können.

Dich erwarten 12 Themenmodule gefüllt mit …

… theoretischen und paxisorientierten Impulsen zu den Grundlagen der Natur-, Wald- und Wildnispädagogik

… dem eigens entwickelten roten Faden des Ansatzes Ganzheitlicher Naturbildung für projektorientiertes Arbeiten ausgehend von der Naturerfahrung, über die Verknüpfung der Bildungsbereiche bis hin zur Nachhaltigkeitsbildung.

… einem Rucksack praxiserprobter Methoden zur Umsetzung des Bildungsauftrages, aber auch im außerschulischen Kontext und Freizeitbereich zu verschiedenen jahreszeitlichen Themen, welche direkt in die Praxis umgesetzt werden können.

> Du kannst den Fernlehrgang mit Zertifikat „Zertifizierte/r Natur- und WaldpädagogIn“ oder mit Teilnahmebescheinigung ohne Zertifikat abschließen.

Um einen ersten Einblick zu bekommen, kannst du ganz unverbindlich auf unserer Website für unseren KOSTENLOSEN Schnupperkurs anmelden!

Kontakt

Naturschule M-V in natura

Maika Hoffmann
St.-Georgen-Kirchhof 6
23966 Wismar
Mobil: 01 60 – 7 53 37 38
naturschulefernundaktiv.de/