Unsere Partner

Der BvNW e.V. arbeitet mit verschiedenen Institutionen zusammen. Wir verfolgen gemeinsame Ziele bei der Zusammenarbeit und pflegen regelmäßige Kontakte zu unseren Partnern so auch bei gemeinsamen Projekten. Unsere Zusammenarbeiten beruhen auf informellen oder formellen Vereinbarungen zwischen den selbstständigen Akteuren. Sie können kurzfristig oder langfristig sein und der Grad der Kooperation kann dabei durch den reinen Austausch von Informationen bis hin zur gemeinsamen Zusammenarbeit reichen.

Woolzz

Wenn sich Eltern für einen Natur- oder Waldkindergarten entschieden haben, kommt oft als erstes die Frage auf,  was ziehe ich meinem Kind bloß an? Es soll weder schwitzen noch frieren. Die Kleidung soll robust und bequem sein

Woolzz hat sich aufgrund seiner eigenen langjährigen Erfahrungen als Eltern von Waldkindern dieses Thema zur Herzensangelegenheit gemacht und Kleidung entwickelt, die allen Anforderungen im Waldkindergarten genügt. Natürliche Materialien wie Wollwalk und Leinen sowie Jacken und Hosen aus einem hochwertigen Softshellstoff sorgen für perfekten Temperaturausgleich und angenehmsten Tragekomfort das ganze Jahr. Und das fair und nachhaltig in Deutschland produziert.

Besuchen Sie unseren Onlineshop www.woolzz.de oder folgen Sie uns auf Instagram woolzz_by_susi

FörstFinanz

Es gibt nicht die eine Waldkindergarten-Versicherung, denn je nach Anforderung kommen viele verschiedene Bausteine in Betracht. Das geht bei der Managerhaftpflicht, auch D&O (Versicherung für Vorstände/Geschäftsführer) genannt, los und geht über Vereinshaftpflicht-, Vereinsrechtsschutz- hin zu Spezialstrafrechtsschutzversicherung. Natürlich gehört die Inhaltsversicherung und die „Gebäudeversicherung“ für Waldhütten oder Bauwagen genauso dazu, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung oder die betriebliche Altersversorgung für Natur- und Waldpädagogen.

www.foerstfinanz.de

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)

Seit 1947 steht der Wald im Mittelpunkt der Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

Die SDW ist ein gesetzlich anerkannter Naturschutzverband. Sie darf deshalb in allen Planungen mitwirken, die Wald und Natur beeinflussen. In gut fundierten Stellungnahmen werden waldschonendere Lösungen erarbeitet. Eine weitere Aufgabe ist die konstruktive Mitarbeit zum Wohl des Waldes in vielen wichtigen Gremien, so Naturschutz- , Landschaftsschutz- und Jagdbeiräten.

Der Bundesverband und die SDW haben schon in verschiedenen Projekten zusammen gearbeitet.

www.sdw.de

Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB)

BAGLoB ist ein Zusammenschluss von pädagogisch arbeitenden Personen, Initiativen und Organisationen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, den landwirtschaftlichen Alltag und die Entstehung und Verarbeitung von Lebensmitteln für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen erlebbar zu machen.

www.baglob.de

Finkota

Finkota® Wichtelwagen sind der ideale Begleiter für alle Wald- und Naturkindergärten. Kindgerecht, robust, nachhaltig, individuell, maßgeschneidert. So funktioniert das Thema „Bauwagen“ heute.

www.wichtelwagen.de

Kita NATURA

Die Kita Natura eG – gegründet 2017 in Schleswig-Holstein – unterstützt Erzieherinnen, Landwirte und Kommunen bei der Gründung von Natur- und Bauernhofkindergärten und ist als Träger bundesweit tätig.Kita Natura gründet Kindergärten an Orten, an denen Bildung ganzheitlich wird, natürliche Kreisläufe verständlich werden und ein nachhaltiges Bewusstsein für Tiere und Pflanzen entsteht. In den Kindergärten auf oder in unmittelbarer Nähe zu landwirtschaftlichen Betrieben können Kinder mit Händen und Füßen etwas tun, mit der Natur denken und lernen und in den ersten prägenden Jahren eine naturverbundene Kindheit erleben. Das macht Kinder stark und befähigt sie, sich selbst etwas zuzutrauen.