Neues vom BvNW

Aktuelle Neuigkeiten von und über den Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.V.

11.05.2023

„Save the Date“ Fachtagung 2023

28. / 29. Oktober 2023 im Jugendgästehaus Duderstadt Die nun schon 25. Fachtagung des BvNW findet in diesem Jahr vom 28. bis 29. Oktober statt. Wir freuen uns Euch mit dem diesjährigen Thema „Schätze entdecken – Auf den Spuren von Jägern und Sammlern“ in Duderstadt begrüßen zu dürfen. Das Thema „Zurück zu den Wurzeln“ aus […]

weiterlesen

14.04.2023

Füreinander – Miteinander Spendenaufruf weiterlesen

30.01.2023

„Das große Summen“ kostenfreier Workshop 22-23.04.2023 für Mitarbeiter/innen und Eltern aus Waldkindergärten, siehe hier: PDF

19.12.2022

Frohe Weihnachten

Liebe BvNW Mitglieder, liebe Beiräte, liebe Ansprechpartner in den Bundesländern, liebe Kooperationspartner, liebe Natur- und Waldkindergärten, liebe Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf eine ganz besondere Zeit. Für den BvNW haben die Herausforderungen nicht abgenommen. Die meisten Vorstandssitzungen fanden im Zoom-Meeting statt, so wie auch in vielen anderen […]

weiterlesen

12.09.2022

ANMELDUNG zur 24. FACHTAGUNG des BvNW

Vom 29.- 30.10.2022 in Duderstadt „Zurück zu den Wurzeln“ Kunst & Handwerk in der Natur

weiterlesen

12.08.2022

„Wie der Wald in die Kita kommt – Tiny Forests einfach selbst gestalten“

Ein Handbuch für Erzieher:innen, Lehrer:innen, Eltern und im Grunde Alle, die einen eigenen Mini- Wald anlegen wollen, doch bisher nicht wussten, wie. In fünf Schritten wird einfach und prägnant erklärt, wie sich ein Standort im Außenbereich einer Kita oder einer Grundschule mit Eltern und Kindern gemeinsam in einen kleinen Wald verwandeln lässt – als Ort […]

weiterlesen

04.05.2022

„Draußen – in der Natur – ist die große Welt“

Frühjahr 2022 – Kinder, die das Glück haben, in einen Natur- oder Waldkindergarten zu gehen, spielen und lernen mitten in der Natur. Von Anbeginn erwerben sie Wichtiges für ihren Alltag und für ihre Zukunft. Sie können sich konzentrieren, machen eigene Erfahrungen und Beobachtungen der sich täglich neu präsentierenden Natur, denn jeden Tag finden sie Neues. […]

weiterlesen

22.12.2021

Frohe Weihnachten

Liebe BvNW Mitglieder, liebe Beiräte, liebe Ansprechpartner in den Bundesländern, liebe Kooperationspartner, liebe Natur- und Waldkindergärten, liebe Freunde, wir wünschen Euch – allen Einschränkungen zum Trotz – ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest! Unten findet Ihr die Geschichte „Das Jahr, indem Weihnachten fast ausfiel“ pdf Auch in diesem Jahr können viele Familien nicht so Weihnachten feiern […]

weiterlesen

28.07.2021

Alles im „grünen“ Bereich?

Mike Lebzelter ist Doktorand und Erziehungswissenschaftler an der Universität Tübingen. Er hat schon viele glückliche Momente im und mit dem Wald erleben dürfen (v.a. im Waldkindergarten Maienkäfer e.V. in Herbrechtingen). Auch aus wissenschaftlicher Sicht wird er sich in den nächsten Jahren intensiv mit Natur- und Waldkindergärten beschäftigen. Dieser Themenkomplex steht im Fokus seiner wissenschaftlichen Interessen. […]

weiterlesen

18.06.2021

Medienbildung 360 Grad

Liebe pädagogische Fachkräfte an KiTas und Grundschulen, liebe Dozierende in der Ausbildung (reform-)pädagogischer Fachkräfte, liebe Interessierte, Freunde und Förderer der Medienmündigkeit, nun ist es soweit – Ende Oktober startet unser vielfach angekündigter Zertifikatskurs „Medienbildung 360 Grad – mündige KiTa und Grundschule“ an der Alanus Hochschule. Medienbildung mit Scheuklappen? Befähigung zum bestmöglichen Einsatz digitaler Geräte in Kita und […]

weiterlesen